Kategorie-Archive: Zertifizierung und Prüfnorm
Wie wird eine FFP2-Maske hergestellt?
Seit der Corona Pandemie sind FFP2-Masken nicht mehr wegzudenken, zwar ist die Nachfrage nach Wegfall [...]
Feb.
FFP2, KN95 oder N95 – Das sind die Unterschiede
FFP2 Masken sind in Deutschland die gängigsten Masken, FFP steht dabei für Filtering Face Piece [...]
Jan.
FFP2 Masken – Diese CE-Kennzeichnungen gibt es
In der Vergangenheit sind in Deutschland häufig Masken in Umlauf geraten, die keine gültige CE-Kennzeichnung [...]
Jan.
FFP2-Masken kaufen – Darauf müssen Sie achten
Wenn Sie FFP2-Masken kaufen, sollten Sie einen genauen Blick auf die Zertifikate werfen, denn es [...]
Die beste Maske für Senioren und Risikogruppen
Ältere Personen oder Personen mit Vorerkrankungen sind besonders gefährdet, wenn sie sich mit einer Infektionskrankheit, [...]
Jan.
FFP2 Masken – Auf diese Zertifizierungen müssen Sie achten!
Beim Kauf einer FFP2-Maske sollten Sie unbedingt auf die Zertifizierungen achten, damit Sie sicher gehen [...]
Dez.
CO2-freie FFP2 Masken: Klimaneutral produzieren und transportieren
Nie war der Klimaschutz wichtiger als heute. Doch im Rahmen der Pandemie werden durch vermehrte [...]
Feb.
Hautverträglichkeit – FFP2-Maske mit DERMATEST Sehr gut
Ob im Berufsleben oder im Alltag – wer über einen längeren Zeitraum eine Atemschutzmaske trägt, [...]
Nov.
FFP2-Masken Made in Germany vom TÜV Rheinland zertifiziert
Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte die Bundesregierung eine Schnellzulassung für importierte Masken eingeführt. Mit dieser [...]
Nov.
DMaske informiert: FFP2 Masken mit gültiger CE Zertifizierungsstelle – Masken aus Deutschland
Wie sieht eine korrekte CE Kennzeichnung aus? Jede CE Zertifizierungsstelle hat eine vierstellige Nummer, anhand [...]
Okt.