Wieso ist Maske tragen immer noch wichtig?
Die Pandemie ist bereits einige Jahre hinter uns und in vielen Situationen existiert keine Maskenpflicht mehr. Die meisten Menschen sind mittlerweile geimpft, jedoch besteht trotz Impfung die Gefahr eines schweren Verlaufs an Corona. Selbst bei mildem Verlauf können auch nach der Infektion Komplikationen durch Long-Covid auftreten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen speziell in bestimmten Situationen weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen um sich selbst vor Corona und anderen Infektionen zu schützen.
Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025
5 Situationen, in denen Sie noch immer eine Maske tragen sollten und warum
Beim Arzt oder im Krankenhaus

Im Wartezimmer beim Arzt oder im Krankenhaus sitzt man teilweise mehrere Stunden zusammen mit anderen Menschen in einem Raum. In der Regel geht man nur zum Arzt wenn man bereits Krank ist, daher ist das Infektionsrisiko bei Corona oder anderen Infektionen sehr hoch. Durch die Filterleistung einer FFP2 Maske schützen Sie sich selbst davor, bei den anderen Leuten im Wartezimmer anzustecken.
Eine gesetzliche Pflicht zum Tragen einer (FFP2-) Maske gibt es nicht. Wir und auch viele Ärzte empfehlen dennoch, gerade beim Arztbesuch eine FFP2-Maske zu tragen. Ärzte sind außerdem dazu berechtigt eine Pflicht zum Tragen einer Maske auszusprechen. (Quelle)
Selbst, wenn man gesund ist und z.B. nur ein Rezept abholen möchte sollte man dennoch darauf achten, eine FFP2-Maske zu tragen, um nicht krank nach Hause zu kommen.
In Haushalten, bei denen eine Person an Corona erkrankt ist

Sobald man sich sicher ist, dass eine Person an Corona erkrankt ist, sollte man generell den Kontakt meiden. In Haushalten ist dies nicht immer möglich, in solchen Situationen ist es wichtig, dass beide Personen eine FFP2-Maske tragen. Selbstverständlich sollten Räume auch regelmäßig gelüftet und der Kontakt auf ein Minimum reduziert werden.
In öffentlichen Verkehrsmitteln

In Zügen und Bussen halten sich viele Personen über einen längeren Zeitraum auf engem Raum auf. Häufig kommen die Menschen auch aus verschiedenen Orten, wo die Inzidenzen unterschiedlich hoch sind. In Zügen besteht meist auch eine Maskenpflicht, aber wir empfehlen Ihnen in jedem Fall eine FFP2-Maske zu tragen.
Beim Einkaufen

Während der Corona-Zeit haben wir empfohlen, eine FFP2-Maske auch beim Einkaufen zu tragen. Dies ist aber aktuell nicht mehr notwendig. Sollten Sie jedoch Erkältungssymptome aufweisen ist es weiterhin sinnvoll eine FFP2-Maske zu tragen, um andere Personen nicht anzustecken.
Was tun, wenn Sie doch erkranken?
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es passieren, dass Sie sich mit Corona oder einer ähnlichen Erkrankung infizieren. In diesem Fall ist es wichtig, besonnen zu handeln und auf Ihre Gesundheit zu achten:
- Isolation: Bleiben Sie zu Hause und meiden Sie den Kontakt zu anderen Personen, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.
- Medizinische Beratung: Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt, um professionelle Anweisungen und Unterstützung zu erhalten.
- Ruhe und Erholung: Gönnen Sie Ihrem Körper die nötige Ruhe. Schlaf und Entspannung helfen Ihrem Immunsystem dabei, effektiver gegen die Krankheit vorzugehen.
- Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen: Trinken Sie viel, um Ihren Körper hydratisiert zu halten. Warme Getränke, wie Tee können dabei besonders wohltuend sein.
Eine warme Tasse Tee kann nicht nur beruhigend wirken, sondern auch dazu beitragen, Symptome wie Halsschmerzen oder Husten zu lindern. Harmonitea bietet eine erlesene Auswahl an hochwertigen Teesorten, die Sie bequem online bestellen können. So können Sie sich während Ihrer Genesung etwas Gutes tun und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden steigern.
Welche Maske ist am angenehmsten zu tragen?

Viele Masken haben einen hohen Atemwiderstand und drücken aufgrund einer ungünstigen Form an den Ohren. Aus diesem Grund haben wir die Luftkaiserin entwickelt. Durch die innovative Form konnten wir 50% mehr Filtevlies verbauen, was dazu führt, dass der Atemwiderstand signifikant geringer ist als bei herkömmlichen Formen – bei gleichzeitig hoher Filterleistung!
Die Ohrbänder der Luftkaiserin sind sehr dehnbar und wurden etwas weiter hinten platziert. Dies führt dazu, dass die Bänder nicht zu sehr an den Ohren ziehen und die Maske auch problemlos über längere Zeit getragen werden kann. Gleichzeitig sitzt die Maske eng am Gesicht, damit der Schutz weiterhin gewährleistet ist.
Klicken Sie jetzt auf den Button um direkt zu unserer FFP2-Maske “Luftkaiserin” zu gelangen:
Jetzt bestellenSie möchten gerne weitere Informationen rund um das Thema Masken haben? Dann schauen Sie sich gerne unsere weiteren Beiträge an:
So gut schützen FFP2 Masken vor einer Corona Infektion
Masken online kaufen: Die richtige Maske finden